No module Published on Offcanvas position

Der Name "Priorato" kommt vom Prior des Karthäuserklosters "Scala Deí" (Himmelsleiter), der den Weinbau im 17. Jahrhundert in dieser wildromantischen Gegend einführte. Im Schutze der Montsant-Berge werden überwiegend alte Reben der Sorten Garnacha und Cariñena, sowie kleine Flächen Cabernet-Sauvignon angebaut.

Bis auf 750 Meter Höhe sind die Weingärten auf winzigen Parzellen an den recht steilen Berghängen oder Terrassen angelegt. Vorherrschend ist dunkler, bläulicher Schiefer, der berühmte "Llicorella". Die außergewöhnlichen klimatischen Gegebenheiten und Bodenverhältnisse dieser Region tragen entscheidend zum unverkennbaren Eigencharakter bei, allerdings auch zu sehr geringen Erträgen von durchschnittlich nur 1 kg pro Rebe. Es gibt wohl wenige Regionen in Europa, die ein so eindeutiges und spezielles Terroir haben, wie die Region Priorat.